SPITADI CHRYSANTHI


Mezzosopran



  • HOME
  • BIOGRAPHIE
  • PRESSE
  • REPERTOIRE
  • MEDIEN
  • GALERIE
  • KONTAKT
  • EN

CARMEN G.BIZET GERA 2012-13





"...Und die blutjunge Griechin Chrysanthi Spitadi, die über einen attraktiven Mezzo erobert nicht nur den Sergeanten sondern auch das Publikum im Sturm."

Opernwelt - Ekkehard Pluta


"und Carmen? -Was für eine Frau! Chrysanthi Spitadi ist die Entdeckung des Abends. Schon wie die Griechin beim ersten Auftritt am Fleisch einer Wassermelone saugt und dann eine mindestens ebenso fruchtig zerschmelzende Habanera hinlegt, liegt ihr ganz Gera zu Füßen. Mal schwarzlockiges Biest, mal einfühlsame Versucherin, spielt sie ihr ehrliches, lyrisches Potenzial aus und würzt es mit tiefgründig gutturalem Feuer."

Thüringer Allgemeine - Wolfgang Hirsch


"Chrysanthi Spitadi gestaltet die Titelpartie eindrucksvoll und rundum überzeugend. Ihre große, schöne, bestens geführe Stimme und Ihr intelligentes Spiel, vor allem aber auch ihre überwältigende Präsenz tragen einen ganzen Opernabend(...)Musikalisch ist das nicht anders. Spitadi überragt ein Ensemble(...)."

Thüringer Allgemeine - Tatjiana Mehner

​




"Sehr achtbar zog sich allerdings die seit Beginn der Spielzeit verpflichtete Chrysanthi Spitad aus der Affäre. Diese griechische Sängerin besitzt Bühnenpräsenz und vor allem Stimme. Sie gefällt durch differnziertes, intelligentes Spiel und makellosen Gesang. Da wirkt nichts aufgesetzt und übertrieben. Ihr warmer Mezzo enfaltet sich frei und natürlich, er besitzt Farben und ist raumfüllend."

​Der neuer Merker - Christoph Suhre


"Sensationel: Gera hat eine Carmen! Eine welche die Premiere der gleichnamigen Oper von Georges Bizet zu einem Erlebnis machte. Geras Carmen ist seit kurzem festes Ensemble Mitgleid, spricht vier Sprachen, wurde in Athen geboren und verfügt über einen in allen Lagen wundervoll changierenden Mezzosopran. Man könnte meinen, dieser Carmen von enormer, auch figurlicher Ausstrahlung wegen wurde die weltweit beliebte Oper auf den Spielplan gehoben. Chrysanthi Spitadi ist Carmen und lohnt- allein ein Besuch.."

Thüringer Allgemeine - Ursula Mielke


" Chrysanthi Spitadi fehlte es in der Titelrolle weder an Stimmkraft noch an darstellerischer Dominanz "

Freiepresse.de - Volker Müller



VIVIANE
TOI C EST MOI M.SIMONS 2013





"Ihre Widersacherin auf der Bühne war die griechische Mezzosopranistin Chrysanthi Spitadi als lüsterne Governeurstochter Viviane, die unter anderem eine blendende Carmen-Parodie hinlegte."

​Online Merker - Udo Pacolt

"Neben ihr glänzt in der zweiten weiblichen Hauptrpolle Chrysanthi Spitadi als lüsterne Goveurstochter Viviane, die auch eine "Kurzversion" der Konga singt und tanzt - eine feuerige Carmen Parodie"

Klassik.com - Dr.Kevin Clarke


"...Während Chrysanthi Spitadi mit grossem Verve seine leicht nymphomane Tochter Viviane mimt"

Opernnetz.de - Andreas H.Hölscher




AUNTIE
PETER GRIMES B.BRITTEN 2014






" ...wärend Chrysanthi Spitadi mit warmer Alt und ausgefeilter Darstellung beeindruckte"

Der neuer Merker - Dietrich Bretz


Die resolute Chrysanthi Spitadi ist eine bodenständige Auntie , die sich harmonisch einfügt in das herrliche Frauen-Quartet "From the gutter"( Act 2 ) "

opernglass - J.Gahre



FRAU REICH
DIE LUSTIGEN WEIBER VON WINDSOR O.NIKOLAI
2013






"Mitverschwörerin Chrysanthi spitadi als Frau Reich spielt umwerfend die alles gelassene Beobachtende, kommentiert die Geschehen aus dem Augenwinkeln, mimt zuweilen das Unschuldslamm, erzählt zu mitternächlicher Stunde die Ballade vom Jäger Herne mit dunklem Schauerton und weckt Vorfreude auf allen weiteren Rollen im Haus.

Thüringer Allgemeine


Frau Reich, mit schönem rauchigen Mezzo gesungen von Chrysanthi Spitadi - ( ... ) "

Thüringischer Landeszeitung - Jan Kreyßig


" Daneben glänzen die lustige Weiber (...) Chrysanthi Sptadi souverän und stimmlich überzeugend. "

Ostthüringer Zeitung - Tatjana Mehner



CHARLOTTE
WERTHER J.MASSENET
GERA 2014






"Ganz das Gegenteil ist Chrysanthi Spitadi als Charlotte ihr Spiel ist voller Leidenschaft und Emotion und ihre warmer Mezzo trägt vor allem in der Mittellage..."

Opernnetz - Andreas H.Hölscher
​
"Und die Protagonisten gelegentlich jene Eigenwirkung entfalten dürfen, zu der sie offensichtlich in der Lage sind: Was gleichermassen für Chrysanthi Spitadi gilt, die sich sängerisch und darstellerisch beindrückend ambitioniert ins Geschehen stürzt und mit dieser Rolle ihre wohl bislang überzeugendste Leistung Leisung at "Theater und Philharmonie Thüringen bietet".

Osterländer Rundschau - Ralf Miehle


"Chrysanthi Spitadi singt die Charlotte, eine Leisung ohne Einschränkung(...)"

Osterländer Volkszeitung - Manfred Hainich



ZEITTL FIDDLER ON THE ROOF
CHEMNITZ 2014






"Die Production fehlt es im Gegenzug nicht an begabten jungen Leuten, etwa den stimmlich herrvorragenden Chrysanthi Spitadi (Zeitel)`... "

Freie Presse Chemnitz - Volker Müller



LADY MACBETH VOM MZENSK - SONJETKA
D. SCHOSTAKOWITSCH
GERA 2014






"Chrysanthi Spitadi beeindruckt als Sonjetka mit lasziver Erotik und einem verführerischem Mezzo-Timbre"


Opernnetz.de - Andreas H. Hölscher





ELEKTRA RICHARD STRAUSS
1.MAGD
NATIONAL GREEK OPERA ATHENS 2017





"Die Mezzosopranistin Chrysanthi Spitadi ist von der 5 Mägde für ihr warmes Tembre aufgestanden"

Athinorama - E. Choriatakis